Über uns
Kinder spielen, toben und lachen. Krankheit, Schmerz, Sterben und Abschied können wir nur schwer mit unserem Bild von Kindern in Einklang bringen.
Doch der Tod gehört zum Leben und auch Kinder werden damit konfrontiert.
Wir können die Kinder davor nicht bewahren, aber wir können ihnen und ihren Familien beistehen.
Unsere Hilfe für die betroffenen Familien ist kostenlos und unabhängig von Konfession und Nationalität.
Unsere Begleitung erfolgt durch qualifizierte, ehrenamtlich tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und findet überwiegend in der häuslichen Umgebung der betroffenen Familien im Neckar-Odenwald-Kreis statt.
Unsere hauptamtlichen Koordinator/innen beraten, unterstützen und organisieren Hilfen und Angebote für betroffene Familien und Institutionen.
Ebenso sind die Koordinator/innen für die Qualifizierung und Begleitung der ehrenamtlichen Kinderhospizmitarbeiter/innen verantwortlich.
Wir begleiten
Familien, mit einem lebensverkürzt erkranktem Kind
Familien, in denen ein Elternteil schwer erkrankt ist
Familien, in denen ein Kind verstorben ist
Familien, in denen ein Elternteil verstorben ist
Unser Angebote
Beratung und Unterstützung bei Lebenssituationen, in denen Kinder und Jugendliche mit Krankheit, Sterben Tod und Trauer konfrontiert werden
- Begleitung und Betreuung des erkrankten Kindes und der Geschwister
- Gesprächsangebote für alle Beteiligten
- Regelmäßige Familienangebote, wie z. B. Familiennachmittage und spezielle Angebote für Geschwister
- Trauerbegleitung
- Vermittlung zu anderen Einrichtungen und Institutionen
- Öffentliche Veranstaltungen zum Thema "Kind - Krankheit, Sterben, Tod und Trauer"
Unser Angebote sind für die betroffenen Familien kostenlos.
Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Das können Sie tun
Wir sind ein anerkannter, gemeinnütziger Verein und finanzieren unsere Leistungen durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Fördermittel.
So können Sie uns unterstützen:
Werden Sie Mitglied (Jahresbeitrag derzeit 20,00 €) und/oder spenden Sie an den Ambulanten Kinderhospizdienst NOk e.V.
Für Ihre Spende bis 200,00 € akzeptiert das Finanzamt den Bankbeleg als Spendenbescheinigung.
Ansonsten erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung, wenn Sie Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse bei Ihrer Überweisung mit angeben.
Auf Anfrage von Spendern haben wir uns dazu entschlossen, auf Wunsch Spenden mit Namen und Betrag auf unserer Homepage zu veröffentlichen.
Spendenkonten:
Sparkasse Neckartal-Odenwald
IBAN DE 5067 4500 4810 0127 4230
BIC SOLADES 1 MOS
Volksbank Mosbach
IBAN DE 9767 4600 4100 2079 3309
BIC GENODE 61 MOS
Neu! Volksbank Franken Buchen
IBAN DE 4167 4614 2400 1276 1007
BIC GENODE 61 BUC